Ein konjunkturstabiles Umfeld freut sich auf Ihre Initiative
Im Spannungsfeld zwischen Ballungszentren und ländlichem Raum entstehen Vorteile, die hier ansässige Unternehmen im Wettbewerb nutzen können. Als sich Osterburken zusammen mit Adelsheim, Ravenstein, Rosenberg und Seckach entschloß, den Regionalen Industriepark Osterburken zu gründen, war die Motivation, die Potentiale der Region zu nutzen.
Historisch bedingt entstanden im Neckar-Odenwald-Kreis keine industriellen Monokulturen, der Arbeitsmarkt hat sich auch aus diesem Grund hier qualifizierter und vielfältiger entwickelt als in anderen Regionen. Dennoch erwarten Sie hier relevante Kostenvorteile: Flexible und motivierte Arbeitnehmer, günstigere Grundstückspreise, niedrigere Gewerbesteuersätze. Und Gesprächspartner in der Verwaltung, die Sie kompetent, flexibel und unbürokratisch beraten und Sie bei Ihren Planungen begleiten. Heute erwartet Sie auf den bereits bebauten Flächen im RIO eine differenzierte Unternehmensstruktur unterschiedlichster Branchen: Vom Kleinbetrieb mit einigen Mitarbeitern bis zu mittleren Betrieben mit rund hundert Beschäftigten.
Die Produktpalette reicht von Bio-Plastikfolien, Baumaschinen, Industrieeinrichtungen, Recycling-Kunststoffen, Gußteilen über Dienstleistungsangebote bis zu Fruchtsäften. Und allen ist eines gemeinsam: Die Firmen konnten im RIO ihr Unternehmenskonzept exakt realisieren.