Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) für das Hauptamt
Bei der Stadt Ravenstein (ca. 3.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Verwaltungsfachangestellter für das Hauptamt (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit (min. 32 Std./Woche) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Soziales und Rentenversicherung
• Gewerbeangelegenheiten
• Mitarbeit Melde-, Pass-, Ausweiswesen und Standesamt
• Jagd- und Fischereiwesen
• Redaktion Amtsblatt
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten
Unsere Erwartungen:
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Diskretion
• effiziente, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• gute EDV-Kenntnisse in MS Office, idealerweise Regisafe und SAP R/3
Unser Angebot:
• eine unbefristete Stelle mit einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich
• Vergütung nach TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.02.2023 an die Stadt Ravenstein, Personalamt, Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein, richten oder per E-Mail an bewerbung@ravenstein.de (die Anhänge der E-Mail sind auf eine Datei zusammenzufassen und auf max. 10 MB zu beschränken).
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopie und ohne Bewerbungsmappe. Diese werden im Anschluss an das Bewerbungsverfahren vernichtet, es erfolgt keine Rücksendung.
Für Auskünfte steht Kerstin Nunn (Tel. 06297/920015, E-Mail: kerstin.nunn@ravenstein.de) zur Verfügung.
Verwaltungsfachangestellter für das Vorzimmer (m/w/d)
Bei der Stadt Ravenstein (3.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Verwaltungsfachangestellter für das Vorzimmer (m/w/d)
in Teilzeit (zwischen 20 und 27 Std./Woche) zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
• Vorzimmer des Bürgermeisters
• eigenverantwortliche Organisation des Sekretariats
• Stellvertretung Kassenverwaltung
• allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Unsere Erwartungen:
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
• Organisationstalent und Flexibilität
• hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit und Diskretion
• effiziente, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• gute EDV-Kenntnisse in MS Office, idealerweise Regisafe und SAP R/3
Unser Angebot:
• eine unbefristete Stelle mit einem abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich
• Vergütung nach TVöD entsprechend der persönlichen Voraussetzungen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bis zum 03.02.2023 an die Stadt Ravenstein, Personalamt, Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein, richten oder per E-Mail an bewerbung@ravenstein.de (die Anhänge der E-Mail sind auf eine Datei zusammenzufassen und auf max. 8 MB zu beschränken).
Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopie und ohne Bewerbungsmappe. Diese werden im Anschluss an das Bewerbungsverfahren vernichtet, es erfolgt keine Rücksendung. Für Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister Killian (Tel. 06297/92000) und Kerstin Nunn (Tel. 06297/920015) zur Verfügung.
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
Die Stadt Ravenstein (3.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Bauhofmitarbeiter (m/w/d)
In das Aufgabengebiet fallen sämtliche Tätigkeiten des gemeindlichen Bauhofs, wie die Pflege von Grünanlagen, Spielplätzen und Friedhöfen, Straßen- und Wegeunterhaltung, kleinere Tief- und Hochbaumaßnahmen, Winterdienst und die Betreuung der abwassertechnischen Anlagen.
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung (Geselle oder Meister)
- Einschlägige Kenntnisse bei der Arbeitseinteilung und Arbeitsüberwachung
- Idealerweise bringen Sie bereits langjährige Erfahrung im Bereich Hoch- /Tiefbau mit
- Führerschein der Klassen BE und T
- Sie sind flexibel, teamfähig und in der Lage, die anfallenden Arbeiten selbständig und eigenverantwortlich zu erledigen
- Freundliches Auftreten
- Bereitschaft für den Einsatz im Winterdienst sowie am Wochenende
- EDV-Grundkenntnisse
Unser Angebot:
- Bei persönlicher Eignung die Nachfolge als Bauhofvorarbeiter
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Beschäftigung und Vergütung nach dem TVöD mit tariflichen Zuschlägen und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse
Für Auskünfte stehen Ihnen Bürgermeister Ralf Killian (Tel. 06297/920012) und Bauamtsleiter Timo Behm (Tel. 06297/920018) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Ravenstein, Personalamt, Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein, richten oder per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@ravenstein.de (die Anhänge der E-Mail sind auf eine Datei zusammenzufassen und auf max. 10 MB zu beschränken).
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
WIR SUCHEN DICH!
135 neugierige Kinder
22 motivierte Kolleg*innen
4 lernwillige Auszubildende
ein engagierter Träger
Die kommunale Kindertagesstätte Entdeckerzwerge in Oberwittstadt sowie das Zwergennest sucht engagierte, motivierte und teamfähige
Pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unsere innovative Einrichtung arbeitet nach eigenen Konzept. Weitere Informationen findest du unter www.ravenstein.de > Rathaus & Service > Kindergarten.
Du triffst bei uns auf erfahrene, motivierte und offene Kolleg*innen, die ihr Wissen gerne partizipativ teilen. Bei uns hast du die Möglichkeit auf Fortbildungen, wirst leistungsgerecht nach TVöD SuE bezahlt und kannst einen Großteil der Urlaubstage frei verplanen.
Sende deine aussagekräftige Bewerbung an die Stadt Ravenstein, Personalamt, Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein oder per E-Mail an bewerbung@ravenstein.de (die Anhänge der E-Mail sind auf eine Datei zusammenzufassen und auf max. 10 MB zu beschränken).
Bei Fragen stehen das Kita-Leitungsteam (Tel. 06297/9298912) sowie das Personalamt (Tel. 06297/920015) gerne zur Verfügung.